- complete
- 1. adjective
1) vollständig; (in number) vollzählig; komplett
a complete edition — eine Gesamtausgabe
2) (finished) fertig; abgeschlossen [Arbeit]3) (absolute) völlig; total, komplett [Idiot, Reinfall, Ignoranz]; absolut [Chaos, Katastrophe]; vollkommen [Ruhe]; total, (ugs.) blutig [Anfänger, Amateur]2. transitive verba complete stranger — ein völlig Fremder
1) (finish) beenden; fertig stellen [Gebäude, Arbeit]; abschließen [Vertrag]2) (make whole) vervollkommnen, vollkommen machen [Glück]; vervollständigen [Sammlung]3) (make whole amount of) vollzählig machen4) ausfüllen [Fragebogen, Formular]* * *[kəm'pli:t] 1. adjective3) (finished: My picture will soon be complete.) fertig2. verb(to finish; to make complete: When will he complete the job?; This stamp completes my collection.) vervollständigen- academic.ru/85581/completely">completely- completeness
- completion* * *com·plete[kəmˈpli:t]I. vt▪ to \complete sth1. (add what is missing) collection, set etw vervollständigen; form, questionnaire etw [vollständig] ausfüllenall she needed to \complete her happiness was a baby alles, was ihr zu ihrem Glück noch fehlte, war ein Baby2. (finish) etw fertigstellen [o zu Ende bringen]to \complete a conveyance LAW eine Eigentumsübertragung abschließento \complete a course einen Kurs absolvierento \complete one's studies sein Studium zu Ende bringenII. adj1. (with nothing missing) vollständig, kompletta \complete set ein vollständiges Setthe \complete works of Shakespeare Shakespeares gesammelte Werkesun, sand and romance — their holiday was \complete Sonne, Sand, Romantik — ihr Urlaub war vollkommen2. pred (finished) book fertig3. (including)\complete with inklusive\complete with batteries inklusive Batterien4. attr (total) absolut, komplettthe man's a \complete fool! der Mann ist ein Vollidiot! famit was a \complete surprise es war eine völlige Überraschung\complete blank völlige Leere\complete breakdown totaler Zusammenbruch\complete coverage (in insurance) volle Deckung [o Risikoübernahme]in \complete darkness in völliger Dunkelheitthe \complete gentleman der perfekte Gentleman\complete mastery vollkommene Beherrschung\complete paralysis vollständige Lähmung\complete protein vollwertiges Eiweiß\complete silence absolute Stillea \complete stranger ein völlig Fremder/eine völlig Fremde\complete and utter total fam* * *[kəm'pliːt]1. adj1) (= entire, whole) ganz attr; set also, wardrobe, deck of cards vollständig, komplett; (= having the required numbers) vollzählig; edition Gesamt-my happiness/disappointment was complete —
my life is now complete — mein Leben ist erfüllt
our victory was complete — unser Sieg war vollkommen
the complete works of Shakespeare — die gesammelten Werke Shakespeares
no classical collection is complete without Beethoven's ninth symphony —
a very complete account — ein sehr umfassender or detaillierter Bericht
are we complete? — sind wir vollzählig?
2) attr (= total, absolute) völlig; failure, beginner, disaster, flop also, victory total; surprise, shambles also komplett; satisfaction also, approval vollwe were complete strangers —
we were in complete agreement — wir stimmten völlig überein
3) (= finished) fertighis novel is not yet complete —
my life's work is now complete — mein Lebenswerk ist nun vollbracht
4)complete with — komplett mit
he came complete with rucksack and boots — er erschien komplett ausgerüstet mit Rucksack und Stiefeln
5) sportsman, gardener etc perfekt2. vt1) (= make whole) collection, set vervollständigen, komplettieren; team vollzählig machen; education, meal abrundento complete our numbers — damit wir vollzählig sind
that completes my collection — damit ist meine Sammlung vollständig
2) (fig) happiness vollkommen machenand to complete their misery ... — und zu allem Unglück ...
3) (= finish) beenden, abschließen, zum Abschluss or zu Ende bringen; building, work fertigstellen; prison sentence verbüßencomplete this phrase — ergänzen Sie diesen Ausspruch
it's not completed yet — es ist noch nicht fertig
4) form, questionnaire ausfüllen* * *complete [kəmˈpliːt]A adj (adv completely)1. komplett, vollständig, vollkommen, völlig, ganz, total:complete beginner blutiger Anfänger;complete combustion vollständige Verbrennung;complete defeat vollständige Niederlage;complete edition Gesamtausgabe f;complete outfit komplette Ausstattung;he is a complete stranger to me er ist mir völlig unbekannt;it was a complete surprise to me es war oder kam für mich völlig überraschend;complete with (mit)samt, komplett mit;completely unthinkable völlig undenkbar2. vollzählig, komplett3. beendet, vollendet, fertig4. vollkommen, perfekt (Gastgeberin etc)B v/t1. vervollständigen, ergänzen2. vollenden, abschließen, beendigen, fertigstellen:complete a contract einen Vertrag erfüllen;complete one’s sentence JUR seine Strafe verbüßen;complete one’s studies sein Studium absolvieren3. fig vollenden, vervollkommnen:that completed his happiness das machte sein Glück vollkommen4. ein Formular ausfüllen5. eine Telefonverbindung herstellencomp. abk1. comparative2. compare3. comparison4. compilation5. compiled6. complete7. composer* * *1. adjective1) vollständig; (in number) vollzählig; kompletta complete edition — eine Gesamtausgabe
2) (finished) fertig; abgeschlossen [Arbeit]3) (absolute) völlig; total, komplett [Idiot, Reinfall, Ignoranz]; absolut [Chaos, Katastrophe]; vollkommen [Ruhe]; total, (ugs.) blutig [Anfänger, Amateur]2. transitive verba complete stranger — ein völlig Fremder
1) (finish) beenden; fertig stellen [Gebäude, Arbeit]; abschließen [Vertrag]2) (make whole) vervollkommnen, vollkommen machen [Glück]; vervollständigen [Sammlung]3) (make whole amount of) vollzählig machen4) ausfüllen [Fragebogen, Formular]* * *adj.komplett adj.lückenlos adj.vollständig (Mathematik) adj.vollständig adj.völlig adj. v.ergänzen v.fertigstellen v.komplettieren v.vervollständigen v.vollenden v.
English-german dictionary. 2013.